Du schreibst ja, dass Du einen Vertrag unterschrieben hast, der Ratenzahlungen vereinbart. Also hast Du ja etwas gemacht - einen Vertrag unterschrieben. Wozu macht man das, wenn man damit nichts zu tun haben will? Was Du mit Deinem Mann ausmachst, interessiert die Bank, oder den Vertragspartner, null, weil die die Unterschrift von Dir darunter haben. Eben genau aus dem Grund: Dass die an ihre Kohle kommen. Dazu hat man Verträge. Der eine zahlt, der andere stellt das Auto. Du zahlst also in erster Linie, weil DU einen Vertrag mit der Bank hast, und fertig. Die Bank hat kein Geld mehr bekommen, und zwar öfter als ein Mal, und deshalb aufgrund des Vertrags eine Pfändung eingeleitet. Vermutlich völlig rechtmäßig, weil Du durch den Vertrag verpflichtet bist, zu zahlen, und es nicht getan hast. Solange Dein Mann freiwillig geleistet hat, war denen egal, woher die Kohle kam - dann hat er nicht mehr gezahlt, also holen sie es sich halt. Entweder Dein Mann hat diesen Vertrag nicht auch unterschrieben (?), oder er hat kein Geld, weshalb sie bei Dir pfänden. Vor einer Lohnpfändung (!) passiert aber einiges. Das ist schon eine krasse Maßnahme, die die Bank nicht von jetzt auf gleich ankündigt. Dein Arbeitgeber muss das auch mitbekommen haben, denn die veranlassen das dann auch. Alternativ könnte die Bank Dein Konto pfänden. Auch unangenehm. Das kriegt man nur noch per Gerichtsbeschluss weg. Möglichkeit, da rauszukommen? Mit dem Gläubiger Kontakt aufnehmen und verhandeln. Gesamtsumme bezahlen wäre das Beste. Dann ist das sofort erledigt. Oder sie bitten, dass sie bei Deinem Mann pfänden sollen. Dafür brauchen sie aber einen Vertrag mit ihm, den sie vermutlich aus guten Gründen nicht haben. Kurzum: Vorher überlegen, was man unterschreibt und nicht empört sein, wenn der Vertragspartner sein Recht in Anspruch nimmt. Wenn Ihr Euch kein Auto leisten könnt, verkauft es, oder gebt es der Bank zurück. Wenn es wegen der Arbeit nicht geht, entweder andere Lösung suchen oder das Ding bezahlen. Dafür geht halt das Geld dann drauf. Das ist normal. Nichts ist umsonst.
Sorry, aber so was sind die klassischen Schuldenfallen. Finde das echt komisch, dass man nen Vertrag unterschreibt und sich dann wundert. Wie viel ist denn noch offen? Bei den von Dir genannten Beträgen, war das ja schon etwas mehr?
_________________
 Il faut avoir l'esprit dur et le cœur tendre.
|